Donnerstag, 16. August 2012

Vamos a la playa...



Gestern sind wir tatsächlich an den Strand gefahren :)
Ungefähr 2 Stunden fahrt bis Puntarenas und natürlich(!) war Lluvi dabei :D Erst war ich ein wenig besorgt wegen dem Wetter, in San Rafael war es noch sehr schön, dann aber bewölkt und auf einem Berg dann richtig kalt und neblig. Aber in Puntarenas war es richtig heiß! Total verrückt :D

Wir haben Sandwiches gemacht und Cola gekauft und sind im halb 10 losgefahren (das Essen fiel somit aus :) und haben am Strand entspannt. Diego hatte sein Einrad dabei (das nimmt er irgendwie überall mit :D) Andrés seine Jonglierbälle und sie haben an der Promenade zusammen geübt. Andrés kann sogar fahren und jonglieren - aber nicht sehr lange :D Ich hab mich auch an beidem versucht, allerdings passen Einradfahren und ich einfach nicht zusammen, glaube ich :D
Mit den Jonglierbällen hab ich mich ganz gut angestellt :D
Danach sind wir noch ins Meer und - ehrlich!- so ein warmes Meer habe ich noch nie erlebt! Wie Badewannenwasser :D Wir sind dann ne ganze Weile auf den Wellen geschwommen - hat echt Spaß gemacht :D




eine Fähre - von Puntarenas gehen viele Fähren täglich ab



 Als ich meine Kamera auspackte, hat sich meine Familie gleich in Pose geworfen...

Andrés

Andrés und Yamileth
Andrés, Yamileth und Diego :D

Lluvi(a)

Der "Strandboulevard"


Anschließend sind wir noch zur Tia von Yamileth gefahren, auf der schlechtesten "Straße" die ich je gesehen habe :D Vor allem dauernd steil bergauf und steil bergauf, mit riesigen Schlaglöchern, nur Schotter oder zum Teil noch nicht mal das :D
Yamis Tia lebt seeehr abgelegen, sie haben auch keine richtige Wasserleitung sondern nur einen riesigen Tank. Nach einigen Missverständnissen (meinerseits) haben wir alle da geduscht (weil noch sehr sandig vom Schrank) und anschließend Kaffee getrunken. Und dann... Oh, mein Gott!
Bei der Tia gab es einen jungen Kater, der gerade erfolgreich eine Nachbarskatze geschwängert hatte und nun "kastriert" werden sollte. Aber wie! Zuerst wurden die Arme und Beine zusammen gebunden, dann der ganze Kater an einen kleinen Baum, ein riesiges Küchenmesser desinfiziert- und zack! Eier ab! :O Ich hab da natürlich nicht zugesehen, als ich verstanden hatte worum es ging, war ich sehr schockiert und Andrés ist dann mit mir um's Haus um dort Uno mit mir zu spielen. Sehr nett.
Leider habe ich immer noch genug mitbekommen :/
Natürlich hat der Kater danach noch geblutet und damit er nicht den Boden dreckig macht, wurde er aus dem Haus gejagt :O Mit dem Hund hätten die das nicht gemacht!
Ich hab mir dann Sorgen gemacht, dass er langsam und grausam an einer Infektion sterben wird, aber später erklärte mir Diego, Yami hätte mit dem Kater zuhause dasselbe gemacht, und er sieht recht gesund und munter aus. Allerdings erklärt das seine Schreckhaftigkeit...
Andrés und Diego zeigten mir dann noch das Gelände der alten Finca, in einem älteren Gebäude waren ganz viele Küken *-*(leider hatte ich meine Kamera nicht dabei :( ) Allerdings erklärte mir dann Diego, dass sie alle zum Essen gedacht wären (und nicht zum Eier legen wie ich gehofft hatte :D). Aber es gab auch noch Eierleger-Küken und 2 kleine Kälber.
Später kam auch noch ein richtiger Costa Ricanischer Cowboy mit seinen Pferden vorbei und ich durfte eine Runde reiten.  Als ich den beiden erklärte, in Deutschland gäbe es fast auschließlich nur Pferde zum Hobby- und Sportreiten und, dass ich nicht reiten kann, waren sie doch recht überrascht :D

Die Cowboy-Pferde

Ein der Ochsen (?)

Das Pferd, auf dem ich geritten bin :)

Andrés auf dem Einrad

Ich auf dem Pferd (mein Blitz ist irgendwie kaputt)
Wir sind gegen 7 wieder gegangen und aßen dort aber nichts mehr, weil diese Tia wohl sehr schlecht koche (ich glaub, Yami wusste nicht, dass ich das verstehe als sie das zu ihren Söhnen sagte :D).
Allerdings brauchten wir ewig, weil es heftig anfing zu regnen und wir auch noch neue Scheibenwischer kaufen mussten :D An einer Stellen war die Straße eigentlich nur noch ein Fluss, wir sind mehr geschwommen als gefahren (mit einem alten Toyota-Kombi, kein Jeep so wie die meisten hier fahren - ich weiß jetzt auch warum :D). Aber Yami fand das nur sehr amüsant und meinte zu mir lachend: "Rebecca, so was passiert hier in Costa Rica! Pura Lluvia! (Purer Regen, das Motto Costa Ricas[Pura Vida! - Pures Leben!] ein wenig abgewandelt :D) Wir kamen aber alle sicher an :)

Das war's von mir :)

Bis die Tage

Becca

Dienstag, 14. August 2012

No hablo mucho español... no entiendo...

So. 2 Tage arbeiten im Projekt liegen erstmal hinter mir. Und die nächsten 2 Tage habe ich frei :) Morgen ist nämlich Muttertag oder Día de Madre, eine ganz große Sache hier, ein richtiger Feiertag! Die Geschäfte sind voll mit Muttertagswerbung und -präsenten, die Kinder haben fleißig gebastelt oder Sachen einstudiert... etc.
Aber der Reihe nach...:D
Gestern hatte ich also meinen ersten Arbeitstag :) Ich ging mit Yami zusammen mit dem Bus zur Schule und wurde erstmal allen vorgestellt. Zufälligerweise kannte Yami irgendwie die Hälfte schon, ich glaube, von ihrem Job als Friseurin. Letztendlich landete ich dann bei den Erstklässlern. Zuerst dachte ich: Nooooooin! Weil laut und anstrengend. Aber ich glaub besseres konnte mir nicht passieren denn so geriet ich an Diana (die Klassenlehrerin). Und sie ist echt klasse :D Momentan bin ich ihr, denke ich mal, mehr Last als Hilfe aber sobald ich einigermaßen Spanisch kann, werde ich schon recht nützlich sein, denn meinen Assistenzstelle gibt es auch als richtigen Job, die Hilfslehrer haben Polos an und setzen sich dann ab und zu in den Unterricht und helfen (da gibt's wahrscheinlich irgendein System ;)).
Leider kann ich, wie gesagt, nicht viel verstehen, vor allem weil die Kinder sehr schnell und nuschelig reden und zum Teil sich nicht richtig trauen mit mir zu reden :D Aber sie sind alle furchtbar nett, ich hab auch schon mehrere Umarmungen bekommen und natürlich ist die Neugier groß :) Ich hab sogar einen eigenen Mini-me :D Eines der Mädchen, Astrid Juanita war glaube ich ihr Name, hat blonde Haare, blau-grüne Augen, vergleichsweise sehr helle Haut und Sommersprossen. Das finden alle Lehrer sehr amüsant und sagen sie wär meine Schwester :D
Also von den Kindern bin ich sehr positiv überrascht, auch von meiner Ansprechperson, nur leider ärgere ich mich umso mehr, dass ich nichts verstehe :( Vor allem weil die Kinder ganz verrückt darauf sind, dass ich ihnen helfe, aber das kann ich eben momentan nur eingeschränkt. Aber heut morgen im "Englischunttericht" (In Anführungszeichen, weil es eigentlich Anmalen, Ausschneiden und Kleben war, was generell hier sehr beliebt ist. Ein Beispiel: Im Unterrichtsfach "Hogar" (Zuhause) malten sie einen Schrank und Kleider aus und mussten dann alles richtig geordnet einkleben. Dafür brauchten sie eine Stunde :D) konnte ich viel helfen, mit - Achtung es kommt gleich - meiner kleinen Flasche Kleber :D Die Kinder mussten nämlich einen Pappwürfel basteln und kamen damit nicht wirklich klar, kurz gesagt: Ich will nie wieder schlecht ausgeschnittene, krum gefaltete Papierwürfel kleben müssen! Das war so eine Fisselarbeit! Und eine Stunde später lag die Hälfte der Früchte meiner Mühen zertreten auf dem Boden :D
Mittagessen kriege ich dort, auch wenn ich nicht viel essen kann, weil dauernd irgendein Kind mich alles mögliche fragt und ich dann nur sagen kann: No entiendo... no hablo mucho español. Uh, und irgendwie müssen kleine Jungs gesagt bekommen, dass sie Frauen Komplimente über ihre Schuhe machen sollen, denn für meine bereits sehr ausgetretenen und fincaerprobten Adidastreter habe ich schon 3 Komplimente erhalten :D Sehr süß :D
Natürlich bin ich die Attraktion und ich werde eigentlich immer beobachtet (vor allem wenn ich über den Pausenhof gehe...) aber ich hab mich schon halb daran gewöhnt (so wie an die kalte Dusche :D).
Hm ja, und auf dem Heimweg habe ich mich dann natürlich verlaufen :D Welch selbsterfüllende Prophezeihung! Aber immerhin habe ich es zu meinem Dorf geschafft, erst im Zentrum wusste ich nicht mehr weiter. Nachdem ich 3mal im großen Kreis gelaufen bin, mit U2's still haven't found what I'm looking for (nicht nur bildlich gesprochen :D), rief ich meine Gastmama an, die mir dann aber nur sagte, ich nach einer Bäckerei fragen. Das hat mich dann total fertig gemacht, weil ich nicht nur den Sinn sondern auch den Namen nicht verstanden habe. Also habe ich in schlechtem Spanisch in einer Bäckerei nach einer grünen Kirche (die steht in der Nähe meines Hauses, weil ich auch dessen Adresse nicht wusste) gefragt (direkt neben der riesigen, nicht grünen Hauptkirche, wohlgemerkt :D) und die dachten offensichtlich, ich wär ein wenig verrückt :D
Aber dann rief mich Andres an, er hole mich ab, und löste das Rätsel, er sei gerade in der Bäckerei in der Nähe :D
Naja, weil ich diese Herausforderung nicht meistern konnte aber auch vor allem weil es ein echt beunruhigendes Gefühl ist nicht zu wissen, wo man ist und sich noch nicht mal richtig verständigen zu können, war ich ein wenig geschlaucht und das steckte mir noch eine Weile in den Knochen :D
Abends half ich dann Andres bei seinen Englischhausaufgaben (er kann leider echt nicht so viel, aber bei dem Unterricht...) und ging auch früh ins Bett.
Heute nahm mich, Gracias a Díos, der Musiklehrer, der um die Ecke wohnt, mit :D
(Apropo Díos, ich muss jetzt wohl jeden Abend mit meiner Gastmutter das Vaterunser beten, damit ich es lerne :D Recht ungewohnt :D) Der Musiklehrer ist total nett und will mir auch dauernd irgendwie Spanisch beibringen, allerdings redet er mit mir als wäre ich taub :D Und seine Mutter habe ich auch schon kennegelernt :D Nette Frau.
 Morgen muss ich erst um 8 aufstehen (yaaay! und nicht wie gewohnt um 5), um, wenn ich es richtig verstanden habe, spazierenzugehen ("caminar! usted conmigo! caminar!") aber sicher bin ich mir nicht :D Später hat sie mir dann noch gesagt, dass wir nach Puntarenas fahren, davor bereiten wir Kinder allerding noch ein Essen zu.

Bin mal gespannt, ob ich das alles richtig verstanden habe :D

Ich nehme meine Kamera mit, dann zeige ich euch später ein paar Bilder ;)

Bis die Tage!

Becca


Sonntag, 12. August 2012

Morgen, Kinder, wird's was geben...

Morgen also beginnt für mich die Arbeit im Projekt in der Grundschule :O Ich bin schon richtig aufgeregt... Hoffentlich klappt alles :D
Heute war ich mit meiner Gastmutter ein wenig "spazieren" aber es war super anstrengend, vor allem weil sie aus irgendeinem Grund bergaufwärts angefangen hat zu rennen :D Zwischendurch waren wir dann noch in einer Kaffeerösterei, Britt, und ich hab ein wenig was über Kaffee gelernt. Und wir haben uns ein wenig durch die Kostproben geschnorrt :D Einer Tia (Tante) haben wir auch noch einen Besuch abgestattet, sie hatte natürlich(!) auch einen Hund, gefühlt jeder hat hier mindestens einen :D Katzen gibt es zwar auch aber die haben nicht den selben Status. Als ich gestern die Katze streichelte wurde ich schon ein wenig schief angeguckt :D
Anschließend waren wir noch einkaufen, natürlich mit den zwei Minihunden, die blieben aber im Auto, weil die Familie keinen Leinen besitzt, da man eh nie Gassi geht.
Um 5 besuchten mein Gastvater und ich noch seine älteste Tochter, Johanna, die mit ihrem Mann, Oskar, und ihrem 6 Monate alten Baby, Alexa, nicht weit weg wohnt. Ungelogen, das süßeste Baby das ich je gesehen habe, und ich steh ja nicht so hart auf Babies :D Die waren auch total nett, Johanna konnte auch einigermaßen englisch und hat mir ihre Hilfe bei was auch immer ich brauche angeboten. Und - natürlich!- hatten sie 2 Hunde :D
Zum Schluss noch kurz bei der Oma vorbeigeschaut, ich glaube, ich bin ihr noch ein wenig suspekt :D

Das war's von mir, morgen dann der Bericht vom ersten Tag :3

Ich hab übrigens noch ein paar Bilder reingestellt also einfach mal durchschauen ;)

Samstag, 11. August 2012

Endlich angekommen!


So ich bin jetzt bei meiner Gastfamilie und die sind auch alle furchtbar nett :)
Aber der Reihe nach.
Am Mittwoch ging es für uns alle los, Abschied von der Finca und voneinander nehmen, was einen schon traurig machte, hatte man doch die Finca und die anderen bereits liebgewonnen.
Unser ganzes Gepäck wurde auf das Dach eines kleines Buses geschnallt und dann fuhren wir wieder den abenteuerlichen Weg zurück durch die Berge. In Cartago mussten wir dann schon den ersten Abschied von Lina und Julia verkraften (Lina, deine Kommentare werden mir fehlen :D), wir setzten sie dort ab, da sie in Cartago wohnen und arbeiten sollten. Für uns alle anderen ging es weiter nach San José ins AFS Hauptbüro. Und natürlich stieg die Spannung und Aufregung immer mehr - Gott sei Dank lief 80er-Jahr-Musik, mit Georg Michael und Co. lässt sich alles aushalten :D
Im Hauptquartier mussten wir noch einige Formalitäten erledigen, Visumskosten, Arbeitsausweis etc.
Dann wurde mein Name aufgerufen und ich dacht schon: Oh mein Gott, meine Gastfamilie!!!!! Aber es war nur ein Mitarbeiter von AFS der mich zu meiner Gastfamilie fahren sollte, da es auf seinem Weg lag. Johannes setzten wir zwischenzeitlich noch am Hauptbusbahnhof, er musste nach Limón - ca. 2 Stunden fahrt. Ich bekam auch ein kleines Präsent vom local chapter Heredia, ein Kalender, ein Plüschpapagei, ein Save-th-rainforest-pin, Kekse, ein Bilderrahmen und eine nette Willkommenskarte.
Dann war es soweit - meine Gastfamile! Ich war ja sooo aufgeregt :D Ich wurde gleich von Diego (der mittlere Sohn) und Humberto jr, (der Älsteste) mehr oder weniger begrüßt - sie waren sehr nervös :D Der Vater, der ein Jahr als Austauschschüler in Irland war und deswegen (Gott sei dank) sehr gut englisch spricht, zeigte mir dann alles und erklärte mir noch ein paar Sachen in Englisch. Darauf kam die Mutter heim und drückte mich erstmal gaaanz fest :D Andres, der jüngste kam dann auch noch von der Schule heim und ich bekam gleich ein Küsschen von ihm (ich denk mal auf geheiß der Mutter :D)
Das Haus ist recht groß, wenn auch sehr verschachtelt und es gibt Fenster innerhalb des Hauses in andere Räume. So hat mein Zimmer ein Fenster in den Eingangsbereich :D Ich hab natürlich Vorhänge :D und ein eigenes Zimmer.
Es gibt 4 Hunde, ein deutscher Schäferhund und ein Dobermann im großen Garten und zwei sehr kleine Hunde im Haus, ein Chihuahua, Lulu, und so ein Minidobermann, Lluvia (Regen) :D Lluvi ist der Liebling und wird total verwöhnt, ich glaub, die Hälfte meiner Gastgeschenkgummibärchen gingen an sie :D Die Gastgeschenke kamen auch gut an, denke ich.
Viel verstehen tue ich leider nicht, am meisten verstehe ich noch wenn die Söhne mit mir reden (der Vater ist meistens nicht da, er arbeitet viel und überall), denn die Mutter spricht, glaube ich, mit mir keine ganzen Sätze (um es mir zur erleichtern, was mich aber eher verwirrt :D) und sehr schnell.
Außerdem bringt sie noch die paar wenigen Wörter die sie auf Englisch kann mit ein, aber meist in so schlechter Aussprache, dass ich keine Chance habe. Und natürlich ist das keine Lehrbuch-Spanisch, sondern Ticospanisch, d.h. es werden gerne Silben weggelassen oder gleich ganz eigene Wörter verwendet. Ein Beispiel: Bushaltestelle: Parada - hier ausgesprochen: Paraah
Jedenfalls waren wir am ersten Tag noch in San José, ein paar Erledigungen machen und einkaufen in so einer Art Metro, membership shopping, und es gab alles nur in riesigen Packungen. Ich durfte mir dann Cornflakes raussuchen (Kellog's Special K mit Erdbeeren :D).
Abends gingen wir in den "private Club" wie es der Vater nannte, so eine Art Country Club, sehr amerikanisch würde ich sagen, mit Pool, Sauna, Jacuzzi, (Tisch-)tennis- und Basketballplatz und das Beste - eine Eislaufhalle :D Wahrscheinlich die einzige in ganz Mittelamerika :D Ich bin dann mit Diego und Andres ein wenig geschwommen und anschließend habe ich meine MJ-Basketball-Skills reaktiviert und ein paar Körbe mit den beiden geworfen (ich war gar nicht mal schlecht :D)
Gestern war ich morgens mit der Mutter unterwegs, wurde ein wenig rumgezeigt, dann nahmen wir viel Mais und fuhren zu einer Frau mit einer komischen Maschine, da wurde dann der Mais zu Brei verarbeitet und später auf dem BBQ-Grill zu Maiskuchen verarbeitet, echt lecker aber sooo sättigend :D Ich hatte dann abends kein Hunger mehr und natürlich machte sie Gastmama gleich sorgen ;)
Abends war ich mit Diego und seinen Freunden unterwegs, erst ein wenig abhängen im McDonald's und später Rollschuhfahren. Das hat echt Spaß gemacht, ich konnte von allen am besten fahren :D Aber die meiste Zeit haben wir zugeschaut, da waren echt krasse Typen unterwegs :D Bei Rapper's Delight ging's echt ab :D Rückwärts, Seitwärts, im Spagat - Hammer! Hab mich gefühlt wie in den 80igern!
Heute ging ich mit Yami (die Gastmutter) und Andres zu meinem Projekt, der Weg ist echt weit, keine Ahnung ob ich den wieder finde :O Werde ich dann ja sehen :D
Wir haben auch ein paar Bilder gemacht ;)





Die Sportkluft hat Yami mir aufgezwungen, beovir ich nicht das anhatte wollte sie nicht losgehen :D War aber auch besser so, weil es echt weit war.


Mittwoch, 8. August 2012

Langsam wird's ernst!


Vorgestern hatten wir dann den besagten Tanzkurs und es war echt anstrengend :D Vor allem für mich als kompletter Tanzkursneuling! Aber ich hab mich glaub ich/ hoffe ich, ganz gut angestellt :D Merengue, Salsa und Bachata oder so :D
Gestern waren wir in Cartago. Mit dem Bus, was an sich schon Abenteuer genug ist :D Öffentliche Verkehrsmittel sind hier überwiegend alte Schulbusse, wie so High School Busse :D Bushaltstellen gibt es auch nicht so richtig, zumindest so weit ich das feststellen konnte. Irgendwo sammeln sich die Menschen und der Bus holt sie dann wie auf ein geheimes Zeichen ab. Aber es ist super günstig, eine Fahrt nach Cartago, also etwas so eine halbe Stunde, 300 Colones, also ungefähr 50ct. Dafür hat man auch Unterhaltung durch schön laute Radiomusik :D
Cartago selbst war echt schön, endlich wieder Zivilisation :D Zuerst haben wir die Basilica de nuestra Señora de los Angeles besichtigt. Zu der wird einmal im Jahr, der 2. August, hingepilgert (aber eigentlich kann man immer hinpilgern, nur da ist eben noch ein großes Fest). Man kann sich dann was von der Heiligen erbitten und meistens gibt man dann noch eine kleine Opfergabe. Zum Beispeil sagt man sich dann: Meine Mutter sieht schlecht, wenn ich zur Basilika pilger, wünsche ich mir, dass sie besser sieht und lasse ein kleines Metallauge als Opfergabe da. Oh man, ich hab das echt schlecht erklärt!



Naja egal. Jedenfalls waren wir dann noch beim Touristenbüro für Fahrpläne und etc., beim Markt, wo es gaaanz viele leckere Früchte gab, aber auch echt viel ekliges Fleisch, wie Hühnerfüße, Rinderzungen etc. Hab mir gleich ne riesen Tüte Irgendwas-ähnliches-wie Litschis geholt. Danach waren wir noch im Supermarkt. Shampoo von Dove oder Nivea ist extrem teuer (400ml fast 7€) hab mir daher irgendwas Einheimisches geholt. Mal sehen wie das so ist :D. Abends gingen wir noch essen, Cartago Grill, mit viel Fleisch natürlich, da die Jungs schon regelrechten Fleischentzug hatten :D Dort lief auch ein wenig Olympia, das erste Mal, dass ich davon was mit bekommen habe. Im Synchronschwimmen gewannen wohl die Russinen :D Heimwärts dann durch Regen und Nebel und anschließend früh ins Bett :D
So. Heute ist also mein letzter Tag auf der Finca, bin echt nervös wegen meiner Gastfamilie :O Morgen wird ein spannender Tag!!!!!

Bis die Tage!

Becca

Sonntag, 5. August 2012

Wie ich lernte (fast) die Kakerlake zu lieben




Heute war richtig schönes Wetter, das haben wir auch gleich genutzt zu einer kleinen Wanderung, oder wohl eher Waldexpedition :D Nach dem Frühstück und ein wenig Spanischunterricht, einer kleinen grünen (ungefährlichen) Schlange in den Büschen auf der Terrasse des Haupthauses, brachen wir zum nahe gelegen Wald auf, um auch bald den uns bereits bekannten Teil hinter uns zu lassen. Die Wege waren sehr schmal, überall Äste, Wurzeln, Insekten... etc. - Nebelwald eben :D Bereits völlig abgekämpft, kamen wir zu einem kleinen Bambuswald. Meterhohe, richtig dicke Bambusröhren, die im Wind leicht aneinanderschlugen, ich kam mir vor wie in einem riesigen Bambuswindspiel :D 


Weiter ging es zu einem kleinen Wasserfall, vor dem wir auch alle schön einzeln schön posierten :D (Hab lange überlegt, ob ich das folgende erzählen soll, macht euch KEINE Sorgen!!!) Schon hinzus hörten wir von hinten einen Schrei, dachten uns aber bei dem ganzen Viehzeug in den Ästen nichts dabei. Doch also wir zurück auf den Weg wollten, bekamen wir mit, dass eine Schlange in den Bäumen sei. Vorsichtig, weil die Finca-Leute nicht genau wussten, wie gefährlich die Schlange war, wurden wir einzeln an ihr vorbeigeschleust. Dennoch gibt’s ein paar echt gute Schnappschüsse von ihr :D 

Schwarzgefleckte Palmenlanzenotter :O



Später zeigten wir die Bilder einem Anwohner und er meinte, die Schlange hieße, Quatro Pas, also vier Schritte. Und zwar weil man nur noch wir Schritte gehen könne, nachdem sie einen gebissen hätte. Wir googelten darauf alle gleich (die Schlange war natürlich DAS Thema :D)und zu deutsch heißt sie wohl schwarzgefleckte Palmenlanzenotter. Sie kommt nur im Nebelwald in den Höhenlagen Costa Ricas und Panamas vor und ihr Gift sei wohl gefährlich aber überwiegend unerforscht und genauere Auswirkungen daher unbekannt. Und da dachten wir auf einmal alle: Pah, Kakerlaken! Geschenkt! :D

Jedenfalls nach der Begegnung mit der Schlange, liefen wir weiter kreuz und quer durch den Wald bis wir zu den alten Gleisen kamen, die noch von Briten damals verlegt wurden, aber mittlerweile waren sie nach mehreren Jahren Brachliegens schon total zugewachsen. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, wurden die Schienen von der großen britischen Fruit Company, die dort ihr Plantagen hatten, verlegt und als das Land an die Bewohner zurückgegeben wurden, kümmerte sich niemand mehr um die Gleise. Später sahen wir, dass sogar drüber geteert wurden, Häuser draufgebaut etc. :D Danach ging's über einen Fluss, der aber wohl ziemlich toxisch sein sollte, da alle anliegenden Bauern ihre Abwässer und sonstigen Pestizidrückstände einleiten. Obwohl Naturschutz in Costa Rica ein großes Thema ist, wird in der Landwirtschaft immer noch auf Pestizide und andere Gifte gesetzt :( Weiter ging's nun auf „richtigen“ Wegen, teilweise asphaltiert, nicht mehr durch den Wald, in der prallen Sonne :D Nach einer Weile kamen wir immer mal wieder durch kleine Dörfer, bzw. Ansammlungen von Häusern. Überall wurde uns neugierig gegrüß, alle Häuser ähnelten sich ein wenig, klein, voll und vorallem bunt! Dauernd ging es bergauf, bergab, bergauf etc. Wir waren alle total k.o. :D Zwischendurch fanden wir einen Guavenbaum und jeder stürzte sich, müde und ausgetrocknet drauf :D Um halb 1 kamen wir wieder in der Finca an. Nach dem Mittagessen entspannten wir hart auf unserem Balkon :) denn wir hatten frei :) So mal sehen was ich noch mit meiner freien Zeit anfange, vielleicht lern ich noch - nicht! :D 

Bis die Tage ;)

Samstag, 4. August 2012

Ich habe es getan!



Meine erste Kakerlake eigenhändig erschlagen :D Es war total ekelhaft aber ich bin ein großes Mädchen :D Dazu habe ich Linas Flip Flop zweckentfremdet, hehehe. Ich musste auch noch den Kakerlakenmatsch gründlich und angemssen entsorgen, d.h. schnell wegwischen dabei laut iiiih schreien, und das Papier hektisch vor dir Tür werfen (damit ich es natürlich morgens ökologisch entsorgen kann :D).

Gestern wurde einer der Mitarbeiter von einer (süßen, dicken) Raupe genesselt und sein Arm schwoll extrem an, er ist dann schnell zum Arzt, bekam ein Antiallergikum und es ist nun wieder alles ok. Aber es tat wohl sehr weh. Und wir haben jetzt alle mega Angst vor jeglicher Art von Krabbeltier (ja, noch mehr, auch wenn ich dachte, dass wär bei einigen gar nicht mehr möglich ;) Lina?:D) Eigentlich sollten wir gestern abend Tanzunterricht bekommen, aber das Auto des Lehrer war kaputt und ein Taxi zu teuer, vielleicht kann er heut abend kommen. Mal sehen, fände ich jetzt nicht sooo schade :D
Heute ist richtig gutes sonniges Wetter, das wir auch schon zum Bräunen genutzt haben( ja, Mama, mit Lichtschutzfaktor 50 ;)) auch den Unterricht hatten wir im Freien. Momentan arbeiten wir an einem Projekt, jede Lerngruppe soll am letzten Abend etwas vorweisen können, wir machen ein Schattenspiel :D Vielleicht filmen wir es, dann könnt ihr es auch genießen ;)

Eine Freiwillige hier, sie heißt Sevanna oder so, kommt aus Amerika und sie passt hier irgendwie total nicht rein, sehr amüsant. Sie hat uns erzählt, dass ihre Mutter mit Brigitte befreundet ist, daher bleibt sie für 2 Wochen auf der Finca. Sie ist etwas runder, sehr hellhäutig, Sommersprossen, rote Haare, kurz: sie fällt total auf. Sie war auch gar nicht auf das Wetter vorbereitet, sie meinte sie hat keine Socken eingepackt, keine Pullis, nur kurze Hosen etc. Und hier wird es echt kalt! Sie trägt immer Amerika-shorts mit großen schweren Gummistiefel - echt sehenswert :D Am zweiten Abend hat sie sich im angrenzenden Wald verirrt, im Dunkeln brauchte sie dann 3 Stunden bis sie zurückfand und das auch nur dank des Hundes, den sie glücklicherweise dabei hatte :O Che Guevara heißt der Hund, ich nenn ihn aber immer Two-face, wegen seiner Musterung im Gesicht :D

"Weißt du, wie sie mich damals nannten? In der internen Ermittlungsabteilung?" -"..." "Sag es!" - "...Two-face"


 







Mittlerweile können wir auch alle besser Spanisch, peinliche Missverständnisse sind jetzt eher selten :D Wie beim Essen: Más o menor? (Mehr oder weniger?) - Sí. (Ja.) oder Comó está?( Wie geht's?) - Gracias! (Danke!) :D Mein Favorit: Que hace a Cartago? (Was machst du in Kartago?) - Sí, Kartago. (Ja, Kartago) - Que?(Was?)- Cartago.- QUE?(WAS?) - achsooo, was! trabajo en un Kinder (Ich arbeite in einem Kindergarten.) :D Wird wahrscheinlich nicht das letzte Mal sein ;)

Bis die Tage ;)

Ihr dürft gerne auch Kommentare hinterlassen ;)

Freitag, 3. August 2012

So, ich hab endlich ein Bild von DER Spinne :D




 

Gott sei dank war sie weit weg, Kai hat sich todesmutig ihr entgengestellt, um diesen tollen Schnappschuss zu ergattern (sie ist jetzt auch nicht soooo riesig, wie sie jetzt wirkt, es ist sehr gut inszeniert :D) 

Das Lagerfeuer war echt schön, durch unser klasse Brennholz hat es auch gar nicht gequalmt und man roch danach nicht wie ne Räuchersalami :D Es kam dann auch zu einem kleinen Trommelkreis, ebi dem wir mitwirken durften. Brigitte hatte sich zeitweise total in ihrer Musik verloren und alle andere versuchten es noch einigermaßen harmonisch klingen zu lassen. Einer der Finca-Menschen ist sogar ein "richtiger" Musiker mit eigenen Lieder und Talent :D Marron ist sein Name und (Achtung Gossip!:D) ist mit meiner Spanischlehrerin zusammen, die hier schon 6 Monate ist, eigentlich um Ökoanbau zu lernen für den landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Eltern in Spanien. In 3 Monaten will sie aber erstmal mit Marron eine kleine Euroopatour machen, sie kann nämlich auch total gut italienisch, weil sie dort 3 Jahre gelebt hat. Nur ihr englisch ist echt ein wenig mies.
So, einen Hasen im Mond habe ich nicht gefunden (Charlott, que me dices? :D), es war aber auch relativ wolkig, sodass ich nur kurze Blicke erhaschen konnte.
Hier hat sich so langsam eine Routine eingeschlichen, morgens frühstücken, Spanischunterricht, Mittagessen, Pause, die die meisten am Laptop verbringen, Spanischunterricht, um 4 Kaffee und Kekse, um 5 dann ein wenig Sport (meistens Pilates, ich hab soo Muskelkater :D) und um 6 Abendessen. Je nach Laune findet abends noch etwas statt, gestern schauten wir ein Film, What The Bleep Do We Know, sehr interessant, wenn ich auch nur die Hälfte für voll nehmen kann. Er handelt von Quantenphysik und dem Bewusstsein, die Bedeutung der Gedanken und so weiter. Alles leicht esomäßig angehaucht...
Wir hatten auch eine kleine Einführung in die Costa Ricanische Kunst, also klein, weil es nicht so viele bedeutende Künstler gab/gibt :D Anschließend haben wir aus Blättern, Blüten, Stöcke etc. Kunstwerke erstellt, ein wenig wie Art-Attack-Riesenbilder, sehr unterhaltsam.





Gestern abend sind wir noch ein wenig durchgedreht wegen ein paar Kakerlaken ( wobei sie wirklich SEHR groß und eklig waren) allerdings waren wir zu langsam um sie angemessen zu beseitigen und meine Leidensgenossinen nahmen, dass sehr schwer :D komplett eingemummelt, dass ja kein Stück Haut frei war, es könnte ja eine Kakerlake aufs Bett krabbeln, lagen sie dann da :D solange ich sie nicht sehe, habe ich, warum auch immer, keine Probleme mit ihnen.

Lina beim schlafen :D


Heut abend gibt's Tanz und Musik, bin mal gespannt :D Das war's von mir schon wieder!

Mittwoch, 1. August 2012

Heute gab's auch wieder viel Spanischunterricht und nachmittags dann eine Runde Pilates professionell geleitet von Hanna :) Total anstrengend. Heute abend ist hier Vollmond und wir machen ein Lagerfeuer und Musik. Wer will darf auch tanzen :D Haben dafür fleißig Brennholz im angrenzenden Wald gesammelt, habe auch ein paar Bilder gemacht, aber die werde ich alle erst hochladen wenn ich bei meiner Familie bin, denn die Verbindung ist echt lame :D

Bis dann, ich halt nache dem Hase im Mond ausschau ;)

Im Wald




Das Lagerfeuer

Hanna und Lina

Rebecca und Rebecca (Ich :D)

Joa, der gestrige Tag endete auch ganz nett. Wir gingen alle zusammen in den Salon de Yoga, einer kleinen Hütte mit super schönen Aussicht, in der wir auch das Zumbagezappel veranstaltet hatten. Dort wurden lustige costa ricanische Spielchen ausgepackt von Lilli, einer der ständigen Mitarbeiter der Finca und Spanischlehrerin. Ganz ohne Energizer ging's natürlich auch nicht, sodass wir auch den Ticos die mitmachten ein paar Spielchen beibringen konnten :) Unglücklicherweise habe ich mir beim Zumba und den anschließenden Spielchen den Knöchel verstaucht und bei dem unwegsamen Gelände hier kann ich ihn auch nicht angemessen schonen :/ Bei der anschließenden gemütlichen Runde in unserer Hütte trafen wir auch auf zwei Kakerlaken, die nach der angemessenen Panik, die sie auslösten, fachgerecht von Kai, der schon zuvor einen Austauschjahr nach Panama gemacht hatte und somit erfahen ist, getötet: Mit einem Schlappen und einer ordentlichen Portion Nagellackentferner :D Heute gab's dann wieder Spanischunterricht, der am Anfang echt langeweilig war, total trocken eben nur Verben übersetzen und durchdeklinieren. Nachmittags hat aber unsere Lehrerin uns ein wenig die Finca gezeigt und die ganzen spanischen Wörter für Pflanzen und Tiere begebracht. In einer Bromelia hab ich dann die größte Spinne meines bisherigen Lebens in freier Natur gesehen: Handteller groß und richtig dick und haarig, wie die kleine Schwester der Vogelspinne :O Ich hoffe, es bleibt bei der einen :D Um halb 5 bekamen wir dann noch eine kleine Einführung in Permacultur, eine besondere Form des ökologischen Anbaus, bei der sinnvolle und vorteilnutzende Gestaltung der Felder und Tiergehege im Vordergrund steht. Heut abend gab es endlich mal wieder Nudeln, obwohl das Essen hier echt gut schmeckt, haben sie mir doch ein wenig gefehlt ;) Gleich gibt's hier einen Filmabend im Gemeinschaftsraum, ich hoffe er ist auf englisch, so gut ist mein Spanisch noch nicht :D Ein wenig wie in einer Komune kommt man sich hier schon vor. Vieles wird gemeinsam gemacht... wir sind auch schon eifrig dabei die Beziehungen der Mitarbeiter zu analysieren :D Freie Liebe und so ;) Bis die Tage!
Becca