Und zwar weil ich Plätzchen gebacken habe! :D Ja, genau im August/September :D Andrés hat mehr oder weniger drauf bestanden, meinen Einwand, dass ich zwar gesagt habe, dass ich Plätzchen mit dem Backset, das ich der Familie geschenkt habe, backen werde, aber erst an Weihnachten, mit einem lässigen "n'important" ("nicht wichtig") abtuend :D
Also stand ich gestern um abend um 10 und hab mehr oder weniger Plätzchenteig geknetet, ohne die richtigen Zutaten (mit Vanilleöl statt -zucker, weswegen auch alles sehr fettig wurde :D) und heute morgen dann um 7 ( ja, genau!) eifrig Sterne, Monde und Tannenbäume ausgestochen :D Hauptsache Andés ist glücklich ;)
Heute habe ich mich mit Magdalena in Heredia getroffen, ganz allein mit dem Bus in die große Stadt gefahren, ganz ohne mich zu verlaufen. Allerdings hab ich dann mit ihr ewig die Universität gesucht, die ich ihr zeigen wollte, aber nun kennen wir immerhin Heredia besser ;) Es tat echt gut sich mal wieder richtig zu unterhalten, Erfahrungen zu teilen, Neuigkeiten auszutauschen etc. Ganz ohne Wörterbuch, Handzeichen oder längeren Pausen in denen man die richtige Vokabel sucht :D
Und einen schönen Sonnenbrand habe ich mir auch geholt ;)
Ansonsten gibt es nicht viel neues, langsam finde ich mich überall zurecht, zuhause, in der Arbeit, im Spanisch :D
Am Freitag war ich auf der Lehrkörpervollversammlung des Kantons Heredia. Muy interesante! Naja ging so, es wurden hauptsächlich irgendwelche Komitees vorgestellt und gewählt. Aber interessant zu merken, dass Lehrer auch nicht ruhig sein können, wenn sie sollen :D
Das wär wohl abends noch zu einer richtigen Party geworden, mit schickem Essen und Tanz, aber Madoqueo, der Musiklehrer ;) der mich immer zu Schule mitnimmt (und auch zu dieser Versammlung) musste leider früher gehen. Nicht. :D Ich war doch schon sehr erleichtert früher gehen zu können.
Am 15. September ist hier der GROßE FEIERTAG, nämlich der Tag der Unabhängigkeit von Spanien. Ich soll mit Diana für das Schulfest einen Tanz mit den Kindern organisieren :D Dios mio! Das wird was :D Auch so laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, Dekozeug kriegt man überall hinterhergeschmissen, typische Kinderkleider ind rot, weiß, blau hängen in jedem Schaufenster und Faroles werden gebastelt oder ge/verkauft, wohl so ne Art Laterne... :D Momentan sitzt Yami am Küchentisch und malt Milchkartons an, ich glaube das soll auch so was werden :D Ich versuch ein Bild zu machen, wenn's fertig ist :D
Generell gibt es ziemlich viele Feiertage, aber ohne, dass Schulfrei wäre oder die Läden geschlossen haben. Der Tag der Großeltern/ alten Menschen, der Tag der Kinder, der Tag der Afrokaribischen Bevölkerung Costa Ricas (der war gestern ;)), natürlich Mutter- und Vatertag, Tag der Arbeit, Tag der Familie, Tag der Kulturen (für den soll ich was über die deutsche Kultur vorbereiten :D Hilfe!) und der Tag der Gesundheit. Den habe ich auch schon erleben dürfen, letzten Freitag nämlich und meine Klasse hatte das Thema Rauchen (jede Klasse hatte eine Krankheit oder eine Sucht). Die Klassen mussten das irgendwie vorstellen und mit einem Plakat etc. präsentieren. Ich musste dafür riesige Pappzigaretten basteln... es fühlte sich irgendwie falsch an :D Anschließend war es dann wie ein Schulfest mit Musik, stolzen Eltern, viel Essen, Spiele, Schulbandauftritt etc. Beim Kindergesichtsbemamlung hab ich auch noch geholfen - hammerharter Job! Wirklich! :D
Ich hab hier nach der Schule eigentlich relativ viel Zeit, richtige viele Leute kenn ich ja auch noch nicht und einen Sportverein muss ich mir noch suchen, ab und zu ist es ein wenig langweilig, aber meistens taucht dann bald einer der Familie auf um mit mir irgendwas zu machen - sei es Englischhausaufgaben mit Andrés - oder Plätzchen backen :D
Ich freu mich schon tierisch auf nächstes Wochenende, denn da seh ich endlich mein ♥Schloddi♥ und ♥Sophia♥!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das war's von mir, ich muss noch bügeln.
Bis die Tage oder eher Wochen ;)
P.S.: Aus dem nächsten Milchkarton soll ich ein Faroles-Dingens basteln :D Yay!
Also stand ich gestern um abend um 10 und hab mehr oder weniger Plätzchenteig geknetet, ohne die richtigen Zutaten (mit Vanilleöl statt -zucker, weswegen auch alles sehr fettig wurde :D) und heute morgen dann um 7 ( ja, genau!) eifrig Sterne, Monde und Tannenbäume ausgestochen :D Hauptsache Andés ist glücklich ;)
Heute habe ich mich mit Magdalena in Heredia getroffen, ganz allein mit dem Bus in die große Stadt gefahren, ganz ohne mich zu verlaufen. Allerdings hab ich dann mit ihr ewig die Universität gesucht, die ich ihr zeigen wollte, aber nun kennen wir immerhin Heredia besser ;) Es tat echt gut sich mal wieder richtig zu unterhalten, Erfahrungen zu teilen, Neuigkeiten auszutauschen etc. Ganz ohne Wörterbuch, Handzeichen oder längeren Pausen in denen man die richtige Vokabel sucht :D
Und einen schönen Sonnenbrand habe ich mir auch geholt ;)
Ansonsten gibt es nicht viel neues, langsam finde ich mich überall zurecht, zuhause, in der Arbeit, im Spanisch :D
Am Freitag war ich auf der Lehrkörpervollversammlung des Kantons Heredia. Muy interesante! Naja ging so, es wurden hauptsächlich irgendwelche Komitees vorgestellt und gewählt. Aber interessant zu merken, dass Lehrer auch nicht ruhig sein können, wenn sie sollen :D
Das wär wohl abends noch zu einer richtigen Party geworden, mit schickem Essen und Tanz, aber Madoqueo, der Musiklehrer ;) der mich immer zu Schule mitnimmt (und auch zu dieser Versammlung) musste leider früher gehen. Nicht. :D Ich war doch schon sehr erleichtert früher gehen zu können.
Am 15. September ist hier der GROßE FEIERTAG, nämlich der Tag der Unabhängigkeit von Spanien. Ich soll mit Diana für das Schulfest einen Tanz mit den Kindern organisieren :D Dios mio! Das wird was :D Auch so laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, Dekozeug kriegt man überall hinterhergeschmissen, typische Kinderkleider ind rot, weiß, blau hängen in jedem Schaufenster und Faroles werden gebastelt oder ge/verkauft, wohl so ne Art Laterne... :D Momentan sitzt Yami am Küchentisch und malt Milchkartons an, ich glaube das soll auch so was werden :D Ich versuch ein Bild zu machen, wenn's fertig ist :D
Generell gibt es ziemlich viele Feiertage, aber ohne, dass Schulfrei wäre oder die Läden geschlossen haben. Der Tag der Großeltern/ alten Menschen, der Tag der Kinder, der Tag der Afrokaribischen Bevölkerung Costa Ricas (der war gestern ;)), natürlich Mutter- und Vatertag, Tag der Arbeit, Tag der Familie, Tag der Kulturen (für den soll ich was über die deutsche Kultur vorbereiten :D Hilfe!) und der Tag der Gesundheit. Den habe ich auch schon erleben dürfen, letzten Freitag nämlich und meine Klasse hatte das Thema Rauchen (jede Klasse hatte eine Krankheit oder eine Sucht). Die Klassen mussten das irgendwie vorstellen und mit einem Plakat etc. präsentieren. Ich musste dafür riesige Pappzigaretten basteln... es fühlte sich irgendwie falsch an :D Anschließend war es dann wie ein Schulfest mit Musik, stolzen Eltern, viel Essen, Spiele, Schulbandauftritt etc. Beim Kindergesichtsbemamlung hab ich auch noch geholfen - hammerharter Job! Wirklich! :D
![]() |
'Seht euch mein Werk an!' Hammer Riesenzigaretten oder? :D |
![]() |
Rauchen ist sehr böse! |
Ich hab hier nach der Schule eigentlich relativ viel Zeit, richtige viele Leute kenn ich ja auch noch nicht und einen Sportverein muss ich mir noch suchen, ab und zu ist es ein wenig langweilig, aber meistens taucht dann bald einer der Familie auf um mit mir irgendwas zu machen - sei es Englischhausaufgaben mit Andrés - oder Plätzchen backen :D
Ich freu mich schon tierisch auf nächstes Wochenende, denn da seh ich endlich mein ♥Schloddi♥ und ♥Sophia♥!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das war's von mir, ich muss noch bügeln.
Bis die Tage oder eher Wochen ;)
P.S.: Aus dem nächsten Milchkarton soll ich ein Faroles-Dingens basteln :D Yay!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen