Montag, 10. Dezember 2012

Monte Verde

Am 9. November ging´s dann auf nach Monte Verde!!!
Mit Julia und Bjarndís, einer Austauschschülerin aus Island, die auch in Cartago (wie Julia) wohnt und auf das Colegio geht an dem Julia arbeitet.
Wir trafen uns also um 2 an der Bahnstation und dann - Schock - der letzte Bus war völlig ausverkauft, wir könnten nur noch die letzten Steh(!)plätze kriegen... Wir hatten ja keine große Wahl, außer erst am nächsten Tag losfahren, aber das war keine Option. Also über 5 Stunden ohne Sitzplatz :D jaah, was für eine... Erfahrung :D wir setzten uns abwechselnd auf den schmalen Flur, zum einen aus Mangel an Platz zum anderen weil uns dauernd irgendwelche Körperteile einschliefen :D Aber immerhin freundeten wir uns mit 2 deutschen Mädchen an, sie hatten die Sitze direkt neben unserem Stückchen Flur ;)
Schließlich war aber auch das überstanden und wir wurden sogar freundlich an der Bushaltestelle von einer Hostelangestellten abgeholt und dort auch gleich ein wenig rumgeführt.
Die Küche

Der Chill-out-Hof

Unser Zimmer

Der Ausblick von der Küche (gaaaanz hinten, verschwommen, sieht man sogar das Meer ;))
Anschließend planten wir erstmal unseren Aufenthalt und buchten eine Nachttour und Canopying :)
Am nächsten Morgen machten wir uns dann auf in den Nationalpark und in den berühmten Nebelwald. Leider war das Wetter sehr schlecht (kalter, starker Wind und Regen), und wir konnten nicht alle Routen begehen, weil diese nicht gesichert und frei waren, da es die Nacht zuvor gestürmt hatte. Dennoch war es einmalig :D Alles war super grün, bewuchert und lebendig - und ja auch sehr klamm und feucht :D

großer Tausendfüßler

riesiger schimmernder Käfer

Bjarndís und Ich

Blick auf den Nebelwald

Julia und ich


Diese Pflanze wird auch "Regenschirm der Armen" genannt... brauch ich nicht erklären oder? :D



kleine Wasserfälle (meine Haare waren da übrigens Pitschnass durch den Dauerniesel)

Ein Parasit (das Äußere, Wurzelähnliche) hat diesen Baum (nicht mehr sichtbar) befallen und umschlungen, wahrscheinlich ist der eigentlich Baum schon tot, das Ding war riesig :O


Ich, Julia und Bjarndís
 Nach ein paar Stunden kehrten wir wieder in das eigentlich Städtchen zurück und schlenderten in den unzähligen Souvenirshops rum und aßen lecker und günstig beim Mexikaner :D Und - ganz wichtig- kauften gleich die Tickets für den Bus zurück nach San José :D Nachmittags ruhten wir uns im Hostel aus, quatschten mit den deutschen Mädels, die im selben Hostel wohnten und gegen Abend ging´s los zur Nachttour. Ein Guide führte uns durch einen kleinen Nebelwald, um verschiedene Tiere zu sehen, war echt interessant. Wir sahen ein Faultier (<3), ein Opossum, eine riesige Stabheuschrecke, Taranteln, eine Giftschlange (aus sicherer Entfernung, Gracias a Dios! :D), einen schlafenden Vogel (putzig, zumindest bis wir ihn weckten ;D), irgendeine Art Baumratte mit Stacheln auf dem Rücken, die es nur in Costa Rica gibt, ein Gürteltier und riesige(!!!) Ameisen, die sogar kleine Stöcke tragen konnten.

Vogel

Faultier

Tarantel

Stabheuschrecke (eig 2 paarende, das Große ist das Weibchen, das kleine auf dem Rücken des Ersten, das Männchen)

ein rieiges "Heupferdchen"

Opossum

Nach einem gemütlichen Abendessen in der Hostelküche legten wir uns auch schon schlafen, denn am nächsten Morgen stand ja Canopying an!
Also, was ist Canopying? Ich kenne den Begriff nur aus Costa Rica deswegen erläutere ich das mal: Hrchm, hrchm. Canopying ist die Adrenalinvariante des deutschen Hochseilgartens (und hat nicht mit Kanus zu tun :D), man trägt auch Helm und Sicherungsgurt allerdings wird nicht gekletter sondern an Drahtseilen durch bzw. über den Nebelwald gesaust :D Echt heftig :D Hauptatraktions war "Superman", eine 1 Kilometer lange Bahn bei der man am Rücken festgemacht wird und im Supermanstil über die Wälder rauscht. Auch Publikumsmagnet war die Tarzan-Swing, bei der man wie Tarzan erst 300m frei fällt und dann 2mal noch gemütlich ausschaukelt (vor dem hätte ich mich fast gedrückt :D)




Sliiiiiiideeeee!!!!

Tarzanswing :O Sooo schlimm :D die mussten mich da halb runterschubsen

ich hatte soooo weiche Knie :D so froh wieder Boden unter den Füßen zu haben :D
Begleitet wurden wir den ganzen Weg von einem kleinen Kätzchen <3 und (mal wieder) verrückten Amerikanern :D Die deutschen Mädels waren auch dabei. Außerdem trafen wir 2 schwedische Mädchen vom Vortag wieder, die auch Freiwilligendienst machen, in einem Waisenheim, allerdings nur für ein paar Tage.
Zurück in der Stadt aßen wir wieder beim Mexikaner genoßen noch einen Kaffee im Hostel und dann fuhren wir auch schon wieder zurück - mit Sitzplätzen! Unterschätzt nie einen Sitzplatz!!! :D

Bis die Tage, morgen bin ich unterwegs - eine Gitarre kaufen ;) - aber vielleicht schaffe ich es noch ein wenig den Rückstand aufzuholen :-*

Becca
 

Sonntag, 9. Dezember 2012

Cartago (muss zerstört werden!)

(Sorry!!!! für meine lange Abwesenheit aber jetzt bin ich ja wieder da <3)

Also am Wochenende vom 2. November machte ich mich auf nach Cartago (und ich hab jedes verdammte Mal ein "muss zerstört werden!", wenn ich den Namen höre im Kopf, Latein-LKler werden mir nachfühlen können :D) um Lina zu besuchen und auf eine Halloween-Party zu gehen.
Linas Gastfamilie ist super lieb, wenn vielleicht auch ein wenig überbesorgt (aber das ist eine andere Geschichte :D) und ziemlich europabegeistert, d.h. dass das ganze Haus recht europäisch aussieht und auch nicht nur Tico-Kost gegessen wird. Außerdem kann ihre gleichaltrige Gastschwester Fabiola fließend deutsch (weil sie ein Jahr in Deutschland mit AFS war) und ihre Mutter auch recht gut, da sie in einer deutsch-schweizer Klosterschule war.
Mirko und Armin kamen auch noch und wir aßen dann noch gemütlich ne Kleinigkeit und zogen uns dann in Linas Zimmer zurück, bzw. teilt sie sich das mit Fabiola, wobei diese die angehörige Galerie bewohnt (ich glaub das ist einzigartig in CR :D die meisten Häuser haben noch nicht Mal einen 2. Stock) um unsere bisherigen Erlebnisse auszutauschen. Gegen Abend machten wir uns dann fertig, ich zog ein rotes Kleid mit schwarzen Tape-Punkten und selbstgemachten Tape-Fühlern an (ja, genau, ein Mareinkäfer :D), Lina warf sich in Hippie-Klamotten, Fabiola hatte ein schickes Marine-Kostüm und Gloria, Fabiolas Freundin, ein ziemlich cooles Rotkäppchen-Kostüm mit Cape <.< :D Und die Jungs hatten natürlich nicht so wirklich was... :D Wir gingen dann zum verabredeten Treffpunkt in der Innenstadt von wo uns dann Busse zur Location, eine Pferderennbahn mit Clubhaus, bringen sollte.
Dort angekommen mussten wir einen ewig langen, schlammigen Weg im Dunkeln hochlaufen, wurden dort aber netterweise auch gleich von ein paar Drinks begrüßt :D Es gab die altbekannte Kombination von DJ und anschließender Band, richtig viel getantzt wurde merkwürdigerweise aber nicht so richtig... War uns aber auch egal ;)
Joa und als wir dann auch mal die Rennbahn auschecken wollten, habe ich im Dunkeln meinen Schuh verloren (Ich 0:2 Natur CR), mal sehen wie viele ich noch hier lassen werde :D Und Lina hat sich böse die Beine zerkratzt :O
Nach der Party (auch um 3 vorbei) ging's mit dem Bus wieder zurück in die Innenstadt, anschließend in den Burger King zu einem frühmorgendlichen Snack und auch wieder Heim wo wir um fast 6 Uhr morgens auch müde ins "Bett" fielen (ich schlief auf dem Boden :D die Jungs teiltens sich ein Bett, Lina und Fabiola eine kleine Matratze).
Am nächsten "Morgen" (um ca. 12Uhr)  machten wir (Julia kam auch mit) uns auf nach Tres Rios ins Denny's (24h Frühstück *-*) um mal ordentlich zufrühstücken (was aber auch einen ordentlichen Preis hatte). Im Bus dahin erlebten wir auch wie sich jemand ungestört ein... Sandwich machte und das auch noch im Bus zwischen allen Leuten... aß. Großzügigerweise bekamen wir sogar einen... Bissen angeboten aber wir lehnten dankend und (zumindest ich :D) ein wenig verstört ab (kein Mensch scherte sich drum!!! Nur wir :D).
Danach trennten sich wieder unsere Wege und jeder kehrte in seine Stadt zurück.
Ein sehr bemerkenswertes Wochenende ;)

Bis die Tage, ich versuch morgen weitere Ereignisse einzutragen (hab noch einige auf meiner To-Do-List ;) ) aber ich versprech mal nichts :-*

Becca

Armin, Fabiola, Lina, Mirko und ich