So. Nach ausdrücklichen Bitten, wieder mal was zu schreiben folgt hier der neueste spannungsgeladene und Ereignisreiche Post - nicht.
Ich hab mir nämlich bei meiner freundlichen Kontaktaufnahme der hier ansäßigen Treibholzbaumstämme den kleinen Zeh gebrochen :D Jaaah. Sieht mir so gar nicht ähnlich :D
Nach ein paar Tagen starken stagnierenden Schmerzen konnte mich meine AFS-Kontaktperson dann am Donnerstag, 6 Tage nach X, (weil meine Familie zu der Zeit ohne Auto war und Yami auch nicht wirklich überzeugt war, dass ich einen Arzt brauche) zu einem privaten Krankenhaus bringen und dort wurde meine Fuß geröntgt und herzhaft abgetastet, weil das Röntgenbild nicht so viel hergab (und auch ich als Patient ein wenig nutzlos, weil mir einfach fast der ganze Fußrücken weh tat und ich es nicht präzisieren konnte :D), als der Arzt aber meinen kleinen Zeh abtastete und ich laut vor Schmerzen aufschrie war die Sache dann aber geritzt, wissend wo er jetzt suchen musste, fand der Arzt einen feinen Bruch am unteren Teil meines untersten Zehknochens.
Dementsprechend bekam ich eine große Packung Schmerzmittel, was gegen die Schwellung und 2 Wochen mehr oder weniger Laufverbot. Also 2 Wochen keine Arbeit! Yaaaaay! Zuerst... aber dann... nach ein paar Tagen... >.> eigentlich könnt ich schon wieder laufen... ich meine, es tut noch weh aber...
Schließlich schmuggelte ich mich am 2. Wochenende nach San José und traf mich mit anderen AFSern, Julia und Armin, und wir besuchten das kleine aber feine Museum für moderne Kunst und bummelten ein wenig durch Park und Stadt und trafen schließlich noch Lina mit ihrer Gastschwester zum Kaffee und anschließendem Bierchen in einer der unzähligen Studentenbars. Danach war ich trotz großzügigem Schmerzmittelgebrauch doch recht geschlaucht.
Am Donnerstag bin ich dann wieder zur Schule, was vielleicht doch noch hätte warten können, weil ich immer noch nicht ganz schmerzfrei war... Allerdings wurde ich auch nicht überfordert, der Unterricht endete schon um 12:30 und am Freitag auch schon um 10:30 :D
Am Wochenende war ich dann endlich mal wieder deutsch essen! Und zwar traf ich mich mit Armin, Lina, ihrer Gastschwester und deren Freunde im "Club Aleman", ein einst privater deutscher Club, der nicht nur deutsches Essen sondern auch Bier (wuhuuuuuu Beck´s :D) anbietet :) Es war wohl gerade Oktoberfest special weswegen deutsche Blasmusik und teilweise kölsche Karnevalsmusik lief (Lina, als kölscher Mäd, freute das ganz besonders). Das Essen war eigentlich von der Qualität nur ok (Sauerkraut zu weich, keine richtige Currywurst etc.) und auch viel zu teuer aber uns schmeckte es prima :D Vor allem Brötchen *-* Trotz Gallo Pinto und allem - ein Brötchen zum Frühstück ist nicht zu unterschätzen!
Wir machten uns anschließend schon recht füh auf den Heimweg, da Lina am nächsten Morgen am McDonalds 5km Brustkrebsspendenlauf durch San José teilnahm (wäre meine Zeh nicht gewesen...).
Joa, heute war ich wieder in der Schule diesmal ganz ohne Schmerzen, allerdings raubte mir die Mathestunde fast jeden Nerv, nachdem ich fast jedem Kind der Klasse am schön laut klappernden Plastik-Aberkus rund 20 Rechenaufgaben vorkauen musste... Und dann gabs natürlich noch einen klassischen Regenzeit-Regenguss, was bedeutet, dass ich klitschnass an der Bushaltestelle ankam und dann nochmal durch den Regen vom Dorf runter nach Hause laufen musste. Da erstmal - zack aus den nassen Klamotten rein in die Abitur-Wohlfühlpulli-Jogginghosen-Kombi.
So... Was noch? Am Wochenende gibt's ne große Geburtstagsfeier, fast alle Cousins haben im Oktobergeburtstag weswegen es dann eine große Party gibt. Aber eigentlich wollte ich am Donnerstag wegfahren (ich hab nämlich morgen schon Wochenende wegen einer Lehrerfortbildung :D), nach Manuel Antonio, dort soll es aber Überschwemmungen geben, also dachten wir an Puerto Viejo... Mal sehen ob ich da fehlen kann...
Und ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Smartphones, wer will kann mich also anwhatsappenoder vibern, allerdings hab ich nicht immer Internet, mein whatsapp hat auch nicht alle Kontakte importiert und vor allem: Beachtet die Zeitumstellung! Wobei ich nachts fast immer Flugzeugmodus deswgen an habe, also zerbricht auch nicht den Kopf ;) Jedenfalls könnt ihr jetzt hoffen mehr Bilder zu Gesicht zu bekommen, ich hab nämlich vor (wenn es nicht gerade apokalyptisch regnet) ein paar Bilder von Haus und Umgebung zu machen ;) Und ja ich weiß, die von Montezuma sind immer noch nicht hochgeladen, mach ich gleich als nächstes :-*
Bis die Tage ;)
Becca
Ich hab mir nämlich bei meiner freundlichen Kontaktaufnahme der hier ansäßigen Treibholzbaumstämme den kleinen Zeh gebrochen :D Jaaah. Sieht mir so gar nicht ähnlich :D
Nach ein paar Tagen starken stagnierenden Schmerzen konnte mich meine AFS-Kontaktperson dann am Donnerstag, 6 Tage nach X, (weil meine Familie zu der Zeit ohne Auto war und Yami auch nicht wirklich überzeugt war, dass ich einen Arzt brauche) zu einem privaten Krankenhaus bringen und dort wurde meine Fuß geröntgt und herzhaft abgetastet, weil das Röntgenbild nicht so viel hergab (und auch ich als Patient ein wenig nutzlos, weil mir einfach fast der ganze Fußrücken weh tat und ich es nicht präzisieren konnte :D), als der Arzt aber meinen kleinen Zeh abtastete und ich laut vor Schmerzen aufschrie war die Sache dann aber geritzt, wissend wo er jetzt suchen musste, fand der Arzt einen feinen Bruch am unteren Teil meines untersten Zehknochens.
Dementsprechend bekam ich eine große Packung Schmerzmittel, was gegen die Schwellung und 2 Wochen mehr oder weniger Laufverbot. Also 2 Wochen keine Arbeit! Yaaaaay! Zuerst... aber dann... nach ein paar Tagen... >.> eigentlich könnt ich schon wieder laufen... ich meine, es tut noch weh aber...
Schließlich schmuggelte ich mich am 2. Wochenende nach San José und traf mich mit anderen AFSern, Julia und Armin, und wir besuchten das kleine aber feine Museum für moderne Kunst und bummelten ein wenig durch Park und Stadt und trafen schließlich noch Lina mit ihrer Gastschwester zum Kaffee und anschließendem Bierchen in einer der unzähligen Studentenbars. Danach war ich trotz großzügigem Schmerzmittelgebrauch doch recht geschlaucht.
Am Donnerstag bin ich dann wieder zur Schule, was vielleicht doch noch hätte warten können, weil ich immer noch nicht ganz schmerzfrei war... Allerdings wurde ich auch nicht überfordert, der Unterricht endete schon um 12:30 und am Freitag auch schon um 10:30 :D
Am Wochenende war ich dann endlich mal wieder deutsch essen! Und zwar traf ich mich mit Armin, Lina, ihrer Gastschwester und deren Freunde im "Club Aleman", ein einst privater deutscher Club, der nicht nur deutsches Essen sondern auch Bier (wuhuuuuuu Beck´s :D) anbietet :) Es war wohl gerade Oktoberfest special weswegen deutsche Blasmusik und teilweise kölsche Karnevalsmusik lief (Lina, als kölscher Mäd, freute das ganz besonders). Das Essen war eigentlich von der Qualität nur ok (Sauerkraut zu weich, keine richtige Currywurst etc.) und auch viel zu teuer aber uns schmeckte es prima :D Vor allem Brötchen *-* Trotz Gallo Pinto und allem - ein Brötchen zum Frühstück ist nicht zu unterschätzen!
Wir machten uns anschließend schon recht füh auf den Heimweg, da Lina am nächsten Morgen am McDonalds 5km Brustkrebsspendenlauf durch San José teilnahm (wäre meine Zeh nicht gewesen...).
Joa, heute war ich wieder in der Schule diesmal ganz ohne Schmerzen, allerdings raubte mir die Mathestunde fast jeden Nerv, nachdem ich fast jedem Kind der Klasse am schön laut klappernden Plastik-Aberkus rund 20 Rechenaufgaben vorkauen musste... Und dann gabs natürlich noch einen klassischen Regenzeit-Regenguss, was bedeutet, dass ich klitschnass an der Bushaltestelle ankam und dann nochmal durch den Regen vom Dorf runter nach Hause laufen musste. Da erstmal - zack aus den nassen Klamotten rein in die Abitur-Wohlfühlpulli-Jogginghosen-Kombi.
So... Was noch? Am Wochenende gibt's ne große Geburtstagsfeier, fast alle Cousins haben im Oktobergeburtstag weswegen es dann eine große Party gibt. Aber eigentlich wollte ich am Donnerstag wegfahren (ich hab nämlich morgen schon Wochenende wegen einer Lehrerfortbildung :D), nach Manuel Antonio, dort soll es aber Überschwemmungen geben, also dachten wir an Puerto Viejo... Mal sehen ob ich da fehlen kann...
Und ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Smartphones, wer will kann mich also anwhatsappenoder vibern, allerdings hab ich nicht immer Internet, mein whatsapp hat auch nicht alle Kontakte importiert und vor allem: Beachtet die Zeitumstellung! Wobei ich nachts fast immer Flugzeugmodus deswgen an habe, also zerbricht auch nicht den Kopf ;) Jedenfalls könnt ihr jetzt hoffen mehr Bilder zu Gesicht zu bekommen, ich hab nämlich vor (wenn es nicht gerade apokalyptisch regnet) ein paar Bilder von Haus und Umgebung zu machen ;) Und ja ich weiß, die von Montezuma sind immer noch nicht hochgeladen, mach ich gleich als nächstes :-*
Bis die Tage ;)
Becca
Hey, ich hoffe deinem Zeh geht's mittlerweile wieder besser! Dass das "original deutsche Essen" nicht das Wahre ist kann man -auch hier in NZ- leider nicht ändern. Wünsch Dir aber weiterhin noch ne tolle Zeit mit einer hoffentlich nicht mehr zu lange dauernden Regensaison :)
AntwortenLöschen